Pendant zu Superomis- Geschenk zur Geburt
Heute bin ich auf einen interessanten Artikel im Standard gestoßen. In diesem geht hervor, dass frisch gebackene Eltern für ihren Nachkömmling bereits Domains registrieren. So kommt es also zu dem neuen Phänomen, dass immer mehr Babys ihre eigene Website besitzen. Viele Eltern suchen mit der Namenswahl ihres Kindes auch gleich die dazu passende Internetdomain aus. Auf diese Weise brauchen sich die Eltern keine Sorgen darüber machen, dass der Name ihres Kindes zur Volljährigkeit dessen, nicht mehr als freie Domain verfügbar ist.
Konkrete Zahlen über das Vorhandensein von Baby-Websites gibt es bisher noch nicht.
Laut dem Technologieportal RedOrbit scheint der Trend allerdings stetig zu steigen.
Klein Fritzchen erhält als Geschenk zu seiner Geburt quasi nicht nur eine reale, sondern auch eine digitale Identität. Na dann muss er jetzt nur noch sprechen, schreiben und lesen lernen um von dem einzigartigen Spielzeug Gebrauch machen zu können. Bis dahin müssen seine Eltern sich die Zeit nehmen um die Homepage zu pflegen.
Der Kreativität der Eltern sind bei der Erstellung der Homepage keine Grenzen gesetzt: ob Fotos oder Videos von dem Kind, von den stolzen Eltern oder von sonstiger Verwandtschaft; witzige oder auch herzzerreißende Geschichten und Berichte über die Entwicklung des kleinen Erdenbürgers wie beispielsweise: der erste Zahn, der erste Schritt, das erste Wort und so weiter und sofort.
Diese Babys werden im wahrsten Sinnes des Wortes in die digitale Welt der Medien hineingeboren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen