Donnerstag, 9. August 2007

Online Werbung überholt Printbereich

Laut einer amerikanischen Studie wird das rasante Wachstum von Online Werbung bis zum Jahre 2011 den Bereich Printwerbung überholt haben.

An und für sich ein wohl nachvollziehbares Sezenario... liest man doch den Großteil diverser Fachzeitschriften bereits im Internet, beziehungsweise schlägt mangelhaftes Wissen durch einen kurzen Click eher im Netz nach, als dass man sich mühsamerweise das Fachwissen aus dem gedruckten Wort sucht. Eigentlich sehr nachvollziehbar, und auch praktisch.

Und dieses Phänomen beschränkt sich keinesfalls auf die Teenager bis Jungerwachsenen Generation. Auch Menschen im fortgeschrittenen Stadium ihres Erdendaseins, vortrefflich nicht mehr im Büro anzutreffen, hegen immer mehr Interesse an der Funktionstüchtigkeit und Nutzenkraft des Internets. So geschieht es nicht selten, dass Kochrezepte kurzerhand per Mausklick ausgeforscht werden oder Online-Bingo ganz neue Dimensionen eröffnet.

Im Hinblick darauf stellt sich doch verständlicherweise eher die Frage inwieweit man in zehn Jahren noch zwischen klassischer Werbung und dem Internet-Segment unterscheiden wird können. Aufgrund von weitgehender Digitalisierung und crossmedialen Geschäftsmodellen könnte diese Trennung daher über kurz oder lang hinfällig werden.

Außerdem bleibt uns immer noch das gute, alte Fernsehen. Denn laut dieser amerikanischen Studie wird uns diese Art der Werbung in absehbarer Zeit nicht abhanden kommen und in gewohnter Dosis auch in Zukunft auf uns einwirken.

Keine Kommentare: