Reihe: Kinder machen Medien: Kabelloses Kinderfernsehen
Der Fernseher ist in den meisten Haushalten kaum noch wegzudenken.
Er dient uns in vielerlei Hinsicht zur Entspannung, Unterhaltung, Informationseinholung, Flucht aus der Realität, Bedürfnisbefriedigung und so weiter und so fort.....
Problematisch wird die TV-Nutzung sobald Kinder im Haus sind.
Der flimmernde Apparat zieht Kinder nämlich nahezu magisch an. Wenn die Eltern zur Arbeit sind, hocken sich die Heranwachsenden vor den Fernseher und schauen sich diverse Sendungen an. Viele andere Aktivitäten wie Sport, Musizieren oder mit Freunden im Park spielen sind längst nicht so begehrt wie die Freizeitgestaltung mit dem technischen Familiengerät. Wenn einem die Sendung zu fad ist, so schaltet man einfach um in eine andere Szenerie.
Wenn die Eltern gestresst von der Arbeit kommen, wird der kleine Qualgeist erneut vor die Glotze gesetzt, damit Mama und Papa erst einmal Luft holen können. Für die Eltern ist der TV natürlich eine der günstigsten Varianten: Sport- bzw. Musikunterreicht kosten Geld und darüber hinaus auch Zeit- schließlich muss man das Kind hinfahren und abholen. Dieses Prozedere eventuell mehrmals die Woche? Puh, wann bleibt da dann noch Zeit selbst einmal zu entspannen und die Füße hochzulegen?
Dennoch sollte Eltern bewusst sein, dass sie ihre Kinder
sorgfältig an diese Medien heranführen.
ToyTi, ein koreanischer Hersteller hat laut dem Standard eine Lösung auf den Markt gebracht, mit der es möglich ist den TV-Konsum des Kindes zu überprüfen. Mit Hilfe dieses Systems wird das TV-Signal via Wireless Lan auf mehrere Displays verteilt.
Eltern haben dank dieses Systems die Möglichkeit zu kontrollieren welche Sendung das Kind in seinem Kinderzimmer konsumiert. Genauere Informationen sind unter folgendem Link zu recherchieren:
http://derstandard.at/?url=/?id=3020837
Probleme im Umgang mit dem Fernsehen, Orientierungspunkt über geeigneten TV- Konsum so wie die Chancen des Fernsehens sind auch folgender Seite veröffentlicht:
http://www.gesund.co.at/gesund/Kinder/Kinder_Fernsehen.htm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen