Markenwertranking, die Zweite
In unserer ranking-gierigen Welt sind nun die nächsten Markenwertcharts erschienen, in dem die wertvollsten Marken weltweit präsentiert wurden. Es geht also auch diesmal wieder um den so genannten "Markenwert". Und falls schon beim letzten Mal Fragen dazu aufgekommen sind, hier endlich eine Erläuterung dazu, was ein Markenwert überhaupt ist:
Es handelt sich dabei um den finanziellen Wert einer Marke, sprich das, was der Konsument bereit ist mehr zu zahlen als für ein vergleichbares Produkt; und zwar nur, weil es sich um eben diese Marke und keine andere handelt. Diese Bereitwilligkeit für einen höheren finanziellen Aufwand gründet in erster Linie auf positiven Assoziationen und Identifizierbarkeit des Konsumenten mit (s)einer Marke.
Einstimmig wurden also die folgenden allseits bekannten Firmennamen in eine Top 3-Reihung gebracht:
1. Coca-Cola
2. Microsoft
3. IBM
Diesmal wenig spannend formuliert, zeigt dieses Ranking, dass Coca-Cola die wertvollste Marke weltweit ist und in diesem Zuge einen Markenwert von satten 65,3 Milliarden US-Dollarn einspielt
Weiters unter den Top 10 der Marken weltweit sind: Nokia, Toyota, Disney, Intel, Mercedes und andere.
Wenn ich das österreichische Markenwertranking mit jenem des ganzen Erdballs vergleiche, fällt mir auf: Koffeinhaltige Getränke sind die wertvollsten Marken der Welt. Gut zu wissen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen