Falsche Wimpern...
Die meisten Menschen sind sich über den Zweck und Nutzen von Werbung einig; eigentlich. Betrachtet man sich jedoch die Hingabe und Fürsorge mit der sich so manche Institution darum bemüht ihre Bevölkerung vor dem bösen Treiben der suggestiven und wirklichkeitsverzerrenden Methoden der Werbeindustrie zu beschützen, so kommt die Frage auf, ob es nicht (wieder) einmal Zeit wäre die Welt der Konsumenten über die Macht der Medien, gepaart mit den fragwürdigen Strategien der Werbewirtschaft, aufzuklären.
Sieht nämlich der Konsument eine wunderhübsche, makellose Naturschönheit, namens Penelope Cruz, in einem Werbespot, so sollte man zur Sicherheit anfügen, dass die Wimpern, für die diese hübsche Frau nämlich wirbt, nicht allein durch das umworbene Wunderprodukt von L´Oreal zu endlosen Klimperdingern verwandelt werden... nein, es wurde nachgeholfen! Es wurden tatsächlich künstliche Wimpern verwendet, um diesen phänomenalen ´endlos look` zu kreieren.
Tja, da mussten die Briten natürlich sofort einschreiten, um klar zu stellen, dass sich die Konsumenten nicht sorgen sollten, wenn es ihren Wimpern nicht gleich erginge.
Na, Gott sei Dank... jetzt geht’s uns doch gleich viel besser; und hübscher fühlen wir uns auch schon ☺
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen