Montag, 7. Januar 2008

Same procedure as every year?

Und?
Haben Sie ihn auch gesehen? ... Den alljährlichen, obligatorischen Silvester-Kurzfilm "Dinner for One", in dem der lustige Butler wieder und wieder über den Tigerkopf stolpert und das nicht nur, aber auch, weil er zuletzt schon so betrunken ist, dass er sich nicht mehr unter Kontrolle hat.

"Same procedure as every year..." - gibt die alte Dame immer wieder von sich, wenn sich der Butler danach erkundigt, ob wieder das gleiche gegessen und wieder der gleiche Wein dazu getrunken wird.

Same procedure? Ganz und gar nicht!

Dieses Jahr wird alles anders, werden Sie sehen! Und um einen kleinen, aber feinen Ausblick darauf zu geben, was uns 2008 erwartet und um damit feierlich den Blog für's neue Jahr einzuleiten, hier ein Überblick darüber, was in diesem Jahr auf uns zukommt...
Mögen Sie sich an dieser Stelle aufgefordert fühlen, auch ein bisschen zwischen den nun folgenden Zeilen zu lesen, damit es Ihnen leichter fällt herauszufinden, was denn nun dieser Blogeintrag wieder mit uns und unserem Interessensgebiet zu tun hat.

Viele, viele Menschen feiern auch dieses Jahr wieder Geburtstag! Darunter eine ganze Menge Prominenz. Und von diesen wiederum feiern einige einen runden Geburtstag! Wer zum Beispiel?

Romy Schneider - Wie sehr hat sie uns in all ihren Sissi-Filmen inspiriert und wie sehr freut es uns, dass diese Filme jedes Jahr in der Weihnachtszeit auf ein Neues gezeigt werden, um ein bisschen Nostalgie und Heimatliebe ins Wohnzimmer zu bringen? Sogar zu einem Kinofilm im vergangenen Jahr hat diese Filmreihe inspiriert. Möge sie in Frieden ruhen.

Karl Lagerfeld - DER Modemacher der Moderne. Können Sie sich noch an den PR-Gag zum neu in den Kinos anlaufenden "Simpsons"-Film erinnern? Als Homer, Bart & Co. Haute Couture am Catwalk präsentierten? Happy Birthday, the 70th, Mister Lagerfeld!

Mick Jagger, Otto Waalkes, Madonna, Michael Jackson, Prince, Sharon Stone, etc. - All diese internationalen Entertainer feiern runde Geburtstage! Was wären sie ohne unserer Audience? Was wären sie, wenn niemand zusehen, einschalten oder zuhören, in die Kinos und auf Konzerte gehen würde? Was wären sie, wenn man sie nicht sehen oder hören könnte? Alles Liebe euch allen!


Doch nicht nur Geburtstage werden dieses Jahr prägen, auch politisch gesehen ist einiges los! Eines der Hauptereignisse: Malta und Zypern haben den EURO als offizielle Landeswährung eingeführt! Hurra, nun kann man in 15 europäischen Ländern mit dem EURO bezahlen.
Kein Geldwechseln mehr, keine Verluste durch Wertminderungen - richtig bequem!
Bequem ist auch, dass ab 31. März die Grenzkontrolle der EU-Bürger in vielen osteuropäischen Flughäfen abgeschafft wird! Wir werden doch tatsächlich eine große Familie!
Wäre alles sehr schwierig, gäbe es nicht Wege und Mittel, sich zu einigen und Kompromisse zu schließen - vor allem die Wege sind hier unerlässlich!


Ach, und dann wäre da noch die EURO 2008! Nein, nicht der EURO, sondern die EURO - die Fußball-Europameisterschaft, von der schon das ganze Land, die ganze Welt, der gesamte Globus seit langem spricht. Wir sind Gastgeber - gemeinsam mit der Schweiz!
Aber leider ist es ein Ding der Unmöglichkeit, als "Zivilist" (also, ohne Vitamin B, ohne jemanden beim Sponsoring oder bei der UEFA zu kennen) an Stadionkarten heranzukommen. Gut, dass der ORF es geschafft hat, die Übertragungsrechte an allen Spielen zu bekommen. So haben auch wir Durchschnittsbürger die Möglichkeit, uns die Spiele anzusehen und mitzufiebern.


Ach ja, genau, und Domino Day 2008 ist auch wieder. Finde ich persönlich sehr nett, da zuzusehen, zu bewundern, wieviel Arbeit man sich gemacht hat. Einfach schön! Aber kann man sich das eigentlich vor Ort ansehen? Denke nicht, in der Halle sind doch immer nur diejenigen, die aufgebaut haben. Dank sei Gott dem Fernsehen, das uns einen gemütlichen Samstag Abend daheim beschert.


Apropos TV: 2008 startet ein neuer, europaweiter Fernseh-Musiksender namens Concert Channel - für alle, die sich Konzerttickets nicht leisten wollen oder können, eine musikalische Darbietung jedoch nicht verpassen möchten.


Vieles wird also passieren und eintreten, all das sind jedoch nur Ereignisse und Stichtage, die schon fix feststehen. Wer weiß, was da noch folgt?


Und? Konnten Sie zwischen den Zeilen entdecken, dass die Verbreitung jedes dieser Events und Ereignisse von Medien getragen wird, Medien zu diesem Zwecke unerlässlich sind? Ja? Ausgezeichnet! Nein oder nicht immer? Dann sehen Sie doch einmal nach, woher ich all diese Informationen habe: Wikipedia weiß alles!


Relations Communications wünscht Ihnen in alter Frische ein erfolgreiches neues Jahr!

Wir freuen uns auf ein Feuerwerk an Blogeinträgen und Ihren Kommentaren dazu!

5 Kommentare:

Sylvia hat gesagt…

Tja "Dinner for one" ghört zu Silvester einfach dazu, und wenn ich so drüber nachdenke,... das feiern ist doch jedes Jahr irgendwie das gleiche!

Sandro hat gesagt…

Ich habs mal gesehn als ich zu Silvester krank war, seit dem bin ich eigentlich vor lauter Feiern nie mehr dazu gekommen, habe aber gehört das es so oder so nur beim ersten mal richtig witzig ist.

Edith hat gesagt…

Also seit ich nicht mehr fortgehe um gezwungenermaßen zu feiern, sehe ich "Dinner for one" jedes Jahr, also stimmt das schon mit "same procedure as every year". Aber ich freue mich jedes Jahr wieder auf meinen gemütlichen Silvesterabend!

Ulrich hat gesagt…

Ich höre immer das der so lustig sein soll, habe ihn aber noch nie gesehen,wegen feiern usw.... aber weiß auch nicht ob das für meine Generation auch noch luistig ist oder eher für die älteren Semester....

Sybille hat gesagt…

Da gehen die Meinungen ja echt weit auseinander, einmal oder so fand ich ihn echt lustig aber verstehe nicht wie sich Leute das jedes Jahr ansehen können.