Mittwoch, 19. Dezember 2007

Weihnachtsblog oder "Was sind eigentlich Maronen?"

Liebe LeserInnen!
Die Vorweihnachtszeit neigt sich dem Ende zu oder sagen wir: Sie nähert sich dem Höhepunkt.
Weihnachtsfeiern werden veranstaltet, die letzten Geschenke eingepackt und schön langsam aber doch beginnt die besinnlichste Zeit des Jahres auch tatsächlich besinnlich zu werden.
Man sitzt also zusammen, bei Wein und gutem Essen, unterhält sich mit den Arbeitskollegen und erfreut sich an der schönen Stimmung.
Es kommt das Dessert - ein herrlicher Maronenauflauf auf Glühwein-Honigcreme...
Und dann die Frage, einfach einmal in die Runde geworfen...



"Was sind denn eigentlich Maronen?"







Stille.

Dann hoch-motiviertes Raten und Spekulieren, Argumentieren und Reflektieren!

Wir essen sie Jahr für Jahr in der Winterzeit, vor allem im Advent, da passt das so gut zu Glühwein und Weihnachtsstimmung... aber was ist das? - Na, Esskastanien!
Das schon, aber zu welcher Nahrungstype gehören Sie denn?

Eine eigene Fruchtgattung? - Nein.
Obst? - Kopfschütteln.
Gemüse? - Das schon gar nicht!

Alles weit verfehlt...

Nach kurzer Recherche - denn diese Information hat sich leichter herausfinden lassen als zunächst angenommen - zeigt sich schnell: Maronen sind Nüsse!
Nüsse mit weicher Schale? Doch doch! Wikipedia sagt: "Es entwickeln sich braune Nussfrüchte, die von hellgrünen, stacheligen Fruchtschalen (...) umgeben sind."

Sieh an, sieh an, man lernt ja doch nie aus...





Was das mit Medien, Public Relations oder anderen Branchenfeatures zu tun hat?

Nichts.

Gesegnete Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr wünscht...

Der RELATIONSblog

21 Kommentare:

Peter hat gesagt…

Mhm die sind so lecker!!! Freu mich immer schon auf die kalte Jahreszeit. Da kommen die Maronen wieder und der warme Tee schmeckt auch gleich umso besser :)

Sybille hat gesagt…

Mhm lecker. Danke für die gute Idee! Hab schon lange nicht mehr Maroni gegessen! Werd ich heute am Abend gleich machen...

Kurt hat gesagt…

Ich könnte Maroni das ganze Jahr lang essen. Und dazu ein schlücken frischen Glühwein *lecker*

Martin hat gesagt…

Maroni sind schon das Highlight der kalten Jahreszeit! Muss man schon sagen :)

Hans hat gesagt…

Ich bin auch ein riesen Fan von Maroni. Aber zu viel Glühwein dazu ist auch nicht gut! hihi

Thomas hat gesagt…

Ich war gestern Maroni essen und habe an euch gedacht :) Mhm die waren lecker!!

Barbara hat gesagt…

Haltet euch ran Leute! Bei uns sind die Maroni schon mehr rar! Aber ich hoffe ich ergattere heute und morgen noch ein paar :)

Simon hat gesagt…

Lange ists nicht mehr hin. Bei uns schließen die Punschstände und Maronibrater am 23.

Silke hat gesagt…

Meine Freundin liebt die Maroni :) Ich bin da eher der genießer. Wenn ich mal Maroni esse, dann wirklich nur ein paar!

Gerd hat gesagt…

Maroni könnte ich ehrlich das ganze Jahr essen :) Die sind wirklich unglaublich köstlich!!

Doris hat gesagt…

Also Glühwein und Maronen, da gibt es ja echt nichts besseres in der kalten Jahreszeit,...

Gert hat gesagt…

Schade das es Bald wieder vorbei ist mit den SWeihnachtsmärkten, da werde ich doch heute noch mal ordentlich zuschlagen bei Maronen und Glühwein...

Christian hat gesagt…

Echt lecker die Dinger, aber mir reichts wenn ich sie in der Weihnachtszeit bekomme, mit Glühwein, das gehört für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu!

Maxi hat gesagt…

Ich habe sie mir dieses Jahr auch schon mal selbst zuhause gemacht, sind eigentlich ganz gut geworden, aber am Weihnachtsmarkt ists dann doch noch mal was anderes!

Werner hat gesagt…

Ich bin froh das es bald wieder vorbei ist mit der ganzen Esserei vor und zu und um die Weihnachtszeit, aber nicht weils nicht lecker wäre, sonder weil ich mich nicht mehr bewegen könnte wenn es so weiter gehen würde ;)

Dori hat gesagt…

Schön wars mit Maroni und Glühwein und der Weihnachtsesserei aber jetzt gehts wieder ans Abnehmen!

Franz hat gesagt…

Maroni sind echt super, wenn ich durch die Stadt bummle hole ich mir auch immer wieder welche weil die einfach so lecker sind!!!

Gernot hat gesagt…

Ich kann bei Maroni auch nie wiederstehen, esse die schon seit kleinauf und kann einfach nie genug davon bekommen!

Gina hat gesagt…

Ich kann leider heutzutage nie mehr als max. 2,3 Maroni essen. Meine Oma hat die mir regelrecht reingestopft als ich noch ein Kind war, dass ich mich jetzt einfach komplett satt gegessen habe ;)

Michi hat gesagt…

Das schönste ist wenn der Herbst anfängt und die ersten paar kälteren Tage eintreffen - dann liebe ich es am meisten Maroni zu essen, am Besten noch mit einem Sturm dazu ;)

Mike hat gesagt…

@Michi
Oh ja, da kann ich dir nur Recht geben. Maroni und Sturm die beste Kombination oder? Ich mag das auch total gerne.