Nachtrag zu "There's no business like Show Business?" am 14. Jänner '08
Gut, man muss es ihm lassen, eine Stellungnahme hat er abgegeben, Herr Fidler - der Verfasser eines von Zynismus, politischer Inkorrektheit und schlechten Scherzen strotzenden Artikels zu Wochenbeginn im Standard.
Mit Müh und Not drückte er - gut versteckt zwischen anderen Kommentaren und Postings zu besagtem Artikel - die folgenden halb-entschuldigenden Worte heraus:
"Geschätzte Posterinnen und Poster,
ich dachte eigentlich, dass der Einstieg mit dem Kinder-Bueno klar macht, dass es hier nicht nicht bierernst losgeht. Das gilt auch für die folgenden zwei Punkte. So kann man sich täuschen, soll uns aber nichts Schlimmeres passieren.
Falls der kleine Turn in der Mitte des Textes auch nicht herausgekommen sein sollte, zur Sicherheit: Dieser Kopf des Tages ist ein sehr, sehr positiver, der das Talent von Vincent Bueno herausstreicht.
Und danke für die Erklärung mit Gott ("Ich liebe dich"), das hab ich offenbar falsch interpretiert. Sorry dafür.
Besten Gruß,
Harald Fidler"
Gut, das ist schon einmal ein wenig Erklärung und Rechtfertigung. Ich möchte nicht erneut auf der ganzen Sache herumreiten, aber wenn die Mehrheit der Rezipienten einen zynischen Artikel nicht auch zynisch auffasst, dürfte etwas schief gegangen sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen