Donnerstag, 21. August 2008

Reihe "Alltagsfragen" - Folge 7: durch die Blume...

Liebe Leser und Leserinnen,

das Sommerloch neigt sich dem Ende zu. Das sommerliche Wetter, falls man es überhaupt als solches bezeichnen kann, war wechselhaft und von kühlen, absolut nicht sommerlichen Temperaturen geprägt.

Ich möchte dennoch während den letzten Augusttagen die Chance nutzen und die Reihe der "Alltagsfragen" fortführen. Natürlich wäre diese Fortsetzung unendlich aber wir arbeiten doch nicht an einer unendlichen Geschichte.
Deswegen, lehnen Sich sich zurück und genießen Sie Folge 7 unserer Reihe.

Nun beschäftigen wir uns mit der Frage:

Was und warum sagt man etwas durch die Blume?

Haben Sie es schon einmal getan?

Etwas durch die Blume gesagt?

Ja?

Nun gut, und wenn Sie jetzt darüber nachdenken oder sich zurück erinnern, warum haben Sie denn etwas durch die Blume gesagt?

Gut, das ist scheinbar wirklich eine Überlegung wert.

Rollen wir das Ganze von einer anderen Seite auf. Was bedeutet dieser Ausdruck überhaupt: "Etwas durch die Blume sagen".

Die Bedeutung liegt darin, dass Tatsachen verschleiert und verschönert wieder gegeben werden. Vorallem unangenehme Tatsachen. Mit der einfachen Absicht dahinter, den Gegenüber nicht zu verärgern und mit der Hoffnung, dieser ist nicht böse, wenn Tatsachen verschleiert erzählt wird.

Nicht alle Menschen sind Freunde davon, wenn ihnen etwas durch die Blume erzählt wird. Dies sollte immer bedacht werden.

Entscheiden Sie am besten für sich, welche Schiene Sie fahren, die ehrliche oder die durch die Blume?

In diesem Sinn: Genießen Sie die letzten Augusttage! Mit Blumen oder ohne!

3 Kommentare:

maresol hat gesagt…

Ich bin auch nicht eine von den blumigen Plaudertaschen, aber ich bin dann meist so gepolt, dass ich das alles erde indem ich das kurz zusammenfasse, das Gegenüber langsam guckt und im Endeffekt wir uns ganz gut verstehen. Spitze, oder?

puzzleyourlife hat gesagt…

Ich mags gerne durch die Blume. Es ist einerseits angenehmer mit Kritik umzugehen und wenn man jemanden ein Kompliment macht finde ich, ist es umso netter! ;-)

blossom hat gesagt…

Ich sage manches bewusst durch die Blume um mein GEgenüber nicht zu verletzen. Aber das war es dann schon. Man wendet es meist an, wenn man weiss, dass der andere sensibel ist.