Reihe "Alltagsfragen" - Folge 5: Warum ist etwas alltägliches 0815 ?
Im heutigen Zeitalter der Informationsgesellschaft in der man tagtäglich mit schrillen Bildern und sinnlosen Informationen überflutet wird soll man besonders im Kommunikationsbereich vorallem eins sein; nicht 0815! Man soll außergewöhnlich sein! Auffallen!
Doch woher kommt eigentlich die Bezeichnung 0815?
Der Code-Ausdruck, der eine tägliche Routine beschreibt hat seinen Ursprung im ersten Weltkrieg.
Damals hatten die deutschen Truppen eine Art Standard Maschienengewehr, das Maxim-Maschinengewehr 08/15.
Somit wurden also alle Soldaten standartgemäß an dieses MG gewöhnt.
Die Maxim-MG 08/15 war ziemlich aufwendig gebaut und besaß rund 380 Einzelteile. Demnach konnten sich die Soldaten sehr lange und intensiv damit beschäftigen.
Somit ging die Redensart, etwas ist 0815, in unseren alltäglich Sprachgebrauch ein, und beschreibt etwas, dass routiniert und alltäglich ist und mit dem man sich bis zum Überdruss beschäftigen muss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen