Weihnachtsblog oder "Was sind eigentlich Maronen?"
Liebe LeserInnen!
Die Vorweihnachtszeit neigt sich dem Ende zu oder sagen wir: Sie nähert sich dem Höhepunkt.
Weihnachtsfeiern werden veranstaltet, die letzten Geschenke eingepackt und schön langsam aber doch beginnt die besinnlichste Zeit des Jahres auch tatsächlich besinnlich zu werden.
Man sitzt also zusammen, bei Wein und gutem Essen, unterhält sich mit den Arbeitskollegen und erfreut sich an der schönen Stimmung.
Es kommt das Dessert - ein herrlicher Maronenauflauf auf Glühwein-Honigcreme...
Und dann die Frage, einfach einmal in die Runde geworfen...

Stille.
Dann hoch-motiviertes Raten und Spekulieren, Argumentieren und Reflektieren!
Wir essen sie Jahr für Jahr in der Winterzeit, vor allem im Advent, da passt das so gut zu Glühwein und Weihnachtsstimmung... aber was ist das? - Na, Esskastanien!
Das schon, aber zu welcher Nahrungstype gehören Sie denn?
Eine eigene Fruchtgattung? - Nein.
Obst? - Kopfschütteln.
Gemüse? - Das schon gar nicht!
Alles weit verfehlt...
Nach kurzer Recherche - denn diese Information hat sich leichter herausfinden lassen als zunächst angenommen - zeigt sich schnell: Maronen sind Nüsse!
Nüsse mit weicher Schale? Doch doch! Wikipedia sagt: "Es entwickeln sich braune Nussfrüchte, die von hellgrünen, stacheligen Fruchtschalen (...) umgeben sind."
Sieh an, sieh an, man lernt ja doch nie aus...

Was das mit Medien, Public Relations oder anderen Branchenfeatures zu tun hat?
Nichts.
Gesegnete Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr wünscht...
Der RELATIONSblog