Die Werbung der Zukunft ist die Zukunft der Werbung.
Heute morgen ins Haus geflattert: medianet fragt sich: Hat Werbung Zukunft? Eine berechtigte Frage! Denn im Medienoverflow der heutigen Zeit fällt es der typischen Werbung nicht mehr allzu leicht sich durchzusetzen und verschwindet zusehends unter der Verpackung des Sponsorings und des Product Placements - übrigens eine Disziplin, die unsereins mit Leidenschaft vertritt.
So oder so: Wichtiger Faktor der Werbung ist nicht nur, dass die entsprechende Zielgruppe erreicht wird, sondern auch, dass diese Lust und Muße hat aufmerksam (!) aufzunehmen, was vermittelt werden soll. Denn "ohne Aufmerksamkeit erreicht eine Botschaft niemanden" bemerkt auch Klaas Krammer in genanntem medianet-Beitrag. Und das war wohl immer schon so und wird auch immer so sein. Je nachdem, was die Zukunft bringt - und sei es noch ein Dutzend mehr Kommunikationskanäle - die Werbung muss sich die ihr zustehende Aufmerksamkeit erkämpfen.
Vielleicht eine brauchbare Information an dieser Stelle:
Schlagwort Web 2.0: Laut medianet zur Zeit der Kommunikationsweg, dem die meiste Aufmerksamkeit zuteil wird!
Gratulation also an die medianet-Redaktion zu diesem gelungenen, zukunftsvisionären Beitrag!
Zu finden in der Ausgabe vom 26. Juni 2007!
Nur ein Kommentar in eigener Sache: "Entweder eine Marke ist anziehend oder sie muss sich aufdrängen. (...) Niemand trinkt Red Bull, weil es schmeckt." Mutige Behauptung!
Ansonsten: 1a!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen